IML laminiert: PE / PS / PP / PET

IML, In Mould Labelling, ist ein unerlässlicher Prozess bei der Herstellung von Spritzgussprodukten.
Ein hervorragendes Beispiel ist das Verpacken von Nahrungsmitteln und verschiedenen Kunststoffprodukten für den Hausgebrauch. Viele Produkte werden mit Hilfe von elektrostatischer Aufladung hergestellt. So wird z. B. ein Etikett nicht direkt auf ein Produkt gedruckt oder unter Verwendung von Klebstoff angebracht. Die Beschriftung erfolgt mit einem vorgedruckten Kunststoffetikett. Dieses Etikett wird mittels elektrostatischer Aufladung im Inneren der Spritzgussform fest angebracht. So wird das Etikett beim Spritzvorgang zu einem Teil des fertigen Produkts.
Wie funktioniert IML?
IML ist ein Prozessschritt im Spritzgießprozess. Ein Label wird von einem Roboter aufgenommen und im Nest der Spritzgussform abgelegt, wo es durch elektrostatische Ladung haftet. Nach dem Schließen der Form wird das Produkt gespritzt, wodurch das Label zu einem Teil des Endproduktes wird.
Aufbau
Emitter sind im Kern, z.B. IML Spider
Kern aufgebaut mit IML Schaum
Kern aufgebaut mit IML Easycore
Kern vereinfacht aufgebaut mit IML Schaum mit externer Aufladeelektrode
Kern vereinfacht aufgebaut mit IML Easycore mit externer Aufladeelektrode